- Depression und Ängste
- Abhängigkeit von Beziehungen und/oder Substanzen
- Selbstwertproblematik
- Missbrauchs- und / oder Gewalterfahrung
- Sexuelle Probleme (auch infolge Missbrauchs)
- Problematische Partnerwahl
- Nach einer Trennung / Scheidung
Hier beschäftigen wir uns mit Ihrer individuellen Entwicklung in der Herkunftsfamilie und deren Auswirkung auf Ihre gegenwärtige Lebenssituation. Besondere Beachtung findet der Lernprozess, wie man sich selbst die Zuwendung und den Respekt geben kann, die man von den Eltern nicht bekommen hat.
Als Ergänzung zur Paartherapie:
In vielen Fällen ist eine ausgiebige Einzeltherapie (25-50 Stunden), wie sie in einer Kassenpraxis durchgeführt wird, nicht notwendig, um eine vorübergehende Krise in der Partnerschaft in den Griff zu bekommen. Die Wartezeit auf einen solchen Therapieplatz beträgt oft einige Monate, die nicht ungenützt verstreichen sollten.
Eine Beratung ist auch über eine Internet-Videokonferenz möglich.
Rufen Sie jetzt an unter Telefon: 0049 163 8747425 oder schreiben Sie eine E-Mail > für weitere Informationen und Terminvereinbarung.